Elopement | Ist das was für uns?
- Karo Meng Photography
- 30. Jan. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. März 2024
Der Heiratsantrag ist gemacht, das erste mutige Ja ist ausgesprochen. Und wie geht es nun weiter? Wenn euch die Vorstellung von monatelanger Planung und einem Raum voller Menschen weniger begeistert, als gepackte Koffer und die Fahrt zum Flughafen, dann solltet ihr unbedingt weiterlesen. Denn in diesem Fall könnte ein Elopement – euer ganz persönliches Hochzeitsabenteuer, maßgeschneidert für Zwei – genau das Richtige für euch sein.

Ein Elopement ist mehr als nur eine Hochzeit; es ist ein intimes Versprechen an einem Ort, der eure Herzen berührt. Lasst den Druck und die Traditionen hinter euch und konzentriert euch auf das, was für euch wirklich zählt – auf euch.
Als eure Elopementfotografin stehe ich euch an den schönsten Orten Europas zur Seite, um einen Tag in allen Facetten festzuhalten, den ihr immer wieder erleben könnt – auch mit all denen, die nicht dabei waren.
Aber was genau bedeutet nun ein Elopement?
Elopement – das bedeutet gemeinsam einfach "Durchbrennen“ und heiraten - heimlich sozusagen.
Ursprünglich hatte das Ganze einen eher negativen Touch, denn dann entschlossen sich zwei Menschen meist ohne Ankündigung oder Legitimation dazu zu heiraten. Meist, weil irgendjemand damit nicht einverstanden war. Doch glücklicherweise hat sich diese Sichtweise gewandelt.
Elopements sind heute der Trend schlechthin, wenn es ums Heiraten geht. Paare suchen vermehrt nach dem Einzigartigen, dem Außergewöhnlichen für ihren großen Tag und entscheiden sich bewusst gegen all die Regeln und Vorschriften, die vermeintlich mit dem Heiraten einhergehen.
In einer Welt voller Traditionen und Erwartungen wird das Elopement zu einer befreienden Möglichkeit, die Liebe auf die eigene Art zu feiern – mit allem, was für euch dazugehört und auch eben nicht.
Die Welt steht euch offen, und wie genau euer Elopement aussieht, liegt ganz bei euch. Ob ihr verreist oder in der Nähe bleibt, ob ihr offiziell heiratet oder eine freie Trauung plant – euer Tag wird zu einem unvergesslichen Abenteuer, das eure Liebe feiert, so wie es zu euch passt. Und natürlich könnt ihr auch jemanden mitnehmen. Ein Elopement muss nicht immer zwingend nur zu Zweit stattfinden. Die allerwichtigsten Vertrauten dürfen natürlich auch gerne mitkommen, wenn ihr euch das wünscht. Aber vielleicht liegt der Reiz für euch ja gerade im Überraschungsmoment?
Welche Vorteile bietet euch das Elopement?
Vielleicht kennt ihr den Ausspruch "Von dem Geld hätten wir auch einen tollen Urlaub machen können!" wenn es um das Hochzeitsbudget geht. Wenn ihr das tatsächlich lieber machen würdet, ist das schon mal der beste Grund, das Elopement mit einer ganz besonderen und vielleicht einmaligen Reise zu verbinden.
Der Hochzeitstag wird bei einem längeren Aufenthalt so gleich mit den Flitterwochen kombiniert, während diese bei konventionellen großen Feiern oft dem Budget zum Opfer, oder aber deutlich kleiner ausfallen.
Statt Saalmiete gibt man das Geld lieber für das Traumhotel aus, und Kosten für Deko, Essen und Getränke werden auch um ein Vielfaches minimiert. Stattdessen könnt ihr euch ganz auf alles konzentrieren, was euch wirklich wichtig ist – sei es das Kleid, das Reiseziel oder ein Essen auf Sterneniveau.
Auch die Planung wird einfacher. Das beginnt schon bei der Wahl des Hochzeitstages. Dieser muss nämlich weder auf ein Wochenende noch im Sommer liegen um so beste Voraussetzung für die Gäste zu schaffen. Wichtig ist nur, dass ihr Zeit habt – und eure Wunschdienstleister im besten Fall. Das verkürzt oft die Planungszeit enorm und macht zeitnahe Elopements leichter umsetzbar.
Natürlich kann sich das Budget auch bei einem Elopement schnell summieren – Reisekosten, Brautkleid, Eheringe und auch die Fotos – eine Elopement Hochzeit muss auf keinen Fall billig sein. Doch ihr könnt ganz bewusst das Budget dort einsetzen, wo es euch besonders wichtig ist und nur an euch denken, ganz ohne schlechtes Gewissen.
Wie sagen wir es der Familie?
Das aufregendste ist oft neben dem Elopement selbst, für viele immer noch die Reaktion all derer, die nicht dabei waren. Manchmal ist dies sogar mit ein wenig Angst verbunden, jemanden vor den Kopf zu stoßen und dann auch der Grund, sich doch gegen das Heiraten allein zu entscheiden. Doch das sollte es nicht sein.
Wenn ihr dann von eurem Abenteuer zurückkommt, sind nämlich die Bilder eure Geheimwaffe – euer Ass im Ärmel sozusagen. Genau darum ist ein guter Fotograf auch unerlässlich. Egal, ob ihr die Familie bei einer spontanen Zusammenkunft überrascht oder eine entspannte Gartenparty für all eure Liebsten schmeißt, um euer Geheimnis zu lüften – so könnt ihr alle nochmal teilhaben lassen, an diesem Moment.
Eure Abenteuer und all die Emotionen, die ihr dabei erlebt habt, sollen nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar sein. Wer würde sich da nicht mit euch freuen?
Und um ehrlich zu sein - diejenigen, die nicht sofort begeistert sind, sind wahrscheinlich dieselben, die auch bei einer traditionell geplanten Hochzeitsfeier versucht hätten, euch die eigenen Vorstellungen aufs Auge zu drücken. ("Weil man das ja SO macht!").
Also - keine Angst und traut euch. Habt keine Angst etwas zu verpassen, sondern gestaltet euch den schönsten Tag, den ihr euch vorstellen könnt, genauso wie es euch gefällt.
Euer Elopement ist eure Geschichte, und gute Bilder helfen, diese auch zu erzählen und den Wunsch eines außergewöhnlichen Tages all denen nahezubringen, die nicht dabei waren. Wenn ihr authentisch seid, werden die anderen das auch spüren.
Lasst die Bilder für sich sprechen und freut euch darauf, euer Ding zu machen und Erinnerungen zu schaffen, die für immer euch gehören.
Comments